Tiergestützte Intervention
Tiergestützte Intervention
Die Tiergestützte Intervention basiert auf dem Beziehungsdreieck „Leistungsnehmer/in – Interventionsbegleittier – Anbieter“ und ist ein zielgerichtetes, ganzheitliches und individuelles Entwicklungs- und Förderangebot für die Bereiche Motorik, Wahrnehmung, Kognition, Kommunikation, Emotionalität und Soziabilität.
Unsere Begleittiere sind Motivator, Türöffner und Brückenbauer für Menschen jeden Alters. Sie sind Teil in der Beziehungs-und Prozessgestaltung zwischen Klient und Bezugsperson und unterstützen dabei die gesundheitsfördernden, präventiven und rehabilitativen Maßnahmen.
Förderung der Wahrnehmung und Motorik
- Körperkoordination und Bewegungsapparat
- Muskelentspannung
- positiver Einfluss auf Herz-Kreislauf-System
- taktile Perzeption
- differenzierte Selbst- und Umweltwahrnehmung (Außen/Innen)
- Ansprechen der Sinne
Ansprechpartner
Fachkraft für
Tiergestützte Intervention
Frau Martina Vornoff-Deimer
Industriestraße 15
64380 Roßdorf
Tel: 06154 6996-42
Mail: vornoff-deimer@bhz-rossdorf.de