Ambulant betreutes Wohnen

Die im betreuten Wohnen angebotene psychosoziale und sozialpädagogische Unterstützung soll eine selbstständige und eigenverantwortliche Lebensführung des Adressaten/der Adressatin erreichen oder erhalten.
Die Sicherung der existenziellen Grundlagen sowie die Verwirklichung einer größtmöglichen selbständigen Lebensführung mit voller Teilhabe an der Gesellschaft stellen die Leitziele des Betreuten Wohnens dar.
Das betreute Wohnen des Vereins zur Förderung von Menschen mit Behinderungen Darmstadt e.V. richtet sich an erwachsene Menschen zwischen dem 18. und 65. Lebensjahr mit einer wesentlichen körperlichen Behinderung.
In allen Wohn- und Lebensformen werden Sie von uns durch regelmäßig stattfindende Termine assistiert und unterstützt. Dabei richten wir unsere Assistenz an ihren Wünschen und ihrem Bedarf aus. Die Durchführung unserer Assistenz erfordert eine ganzheitliche, annehmende Wahrnehmung des Menschen mit Behinderung in seinem Lebensumfeld. Hieraus ergeben sich vielfältige Assistenzleistungen in unterschiedlichen Lebensbereichen:
- Psychosoziale Beratung und Begleitung
- Gesundheitserhaltung und Gesundheitsförderung
- Arbeit, Freizeit und soziales Netzwerk
- Lebenspraktische Aufgaben und Lebensbewältigung
Terminvereinbarung
Ansprechpartner: Herr Florian Ladewig
Schreiben Sie uns per Mail ladewig@bhz-rossdorf.de
............... Telefon: (06154) 6996 15
oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular!